Datenschutz
Wir schützen Ihre Privatsphäre und Ihre privaten
Daten. Unsere Bearbeitung von Personendaten unserer Nutzer beschränkt sich auf
jene Daten, die zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Internetseite sowie
unseren Inhalten und Leistungen erforderlich sind. Wir erheben, verarbeiten und
nutzen Ihre Personendaten in Übereinstimmung mit dem Inhalt der vorliegenden
Datenschutzbestimmungen sowie den anwendbaren Datenschutzvorschriften,
insbesondere dem Schweizer Datenschutzgesetz (DSG). In den vorliegenden
Datenschutzbestimmung wird geregelt, welche Personendaten wir über Sie erheben,
verarbeiten und nutzen. Wir bitten Sie daher, die nachfolgenden Ausführungen
sorgfältig durchzulesen.
1. Verantwortlicher
Die SCT Trading GmbH (im Folgenden: «Wir») ist als
Betreiber der Website discountsports.ch Verantwortlicher für die Personendaten
der Nutzer (im Folgenden: «Sie») der Website im Sinne des DSG.
2. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Personendaten im Sinne dieser
Datenschutzbestimmungen sind alle Informationen, die sich auf eine bestimmte
oder bestimmbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen.
Hierzu zählen insbesondere Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Adresse, Ihre Telefonnummer
sowie Ihre Kreditkarten- und Kontodaten.
Zu den Personendaten zählen auch Informationen über
Ihre Nutzung unserer Website. In diesem Zusammenhang erheben wir Personendaten
wie folgt von Ihnen: Informationen über Ihre Besuche unserer Website wie bspw.
Umfang des Datentransfers, den Ort, von dem aus Sie Daten von unserer Website
abrufen sowie andere Verbindungsdaten und Quellen, die Sie abrufen. Dies
geschieht in der Regel durch die Verwendung von Logfiles und Cookies. Nähere
Informationen zu Logfiles und Cookies erhalten Sie weiter unten.
Ihre Personendaten werden nur für die Dauer der
Zusammenarbeit oder zum sicheren Erbringen der Dienstleistung gespeichert. Bei
einigen Dienstleistungen übernehmen wir Ihre Daten zusätzlich in unser internes
Betriebssystem. Wenn das der Fall ist, speichern wir die Daten gemäss CH-Gesetz
während mindestens 10 Jahren. Sofern wir Ihre IP-Adresse erheben, wird diese
nur für die Zeit Ihrer Nutzung der Website gespeichert und im Anschluss daran
innert 30 Tagen gelöscht oder durch Kürzung anonymisiert.
3. Verwendungszweck
Wir verwenden Ihre Personendaten zu folgenden
Zwecken:
- Um die von Ihnen gewünschten Dienste zu erbringen.
- Um sicherzustellen, dass unsere Website
in möglichst effektiver und interessanter Weise Ihnen gegenüber
präsentiert wird.
- Um unseren Verpflichtungen aus etwaigen
zwischen Ihnen und uns geschlossenen Verträgen nachzukommen.
- Um sicherzustellen, dass Sie bei
Reservationen eine Bestätigung per Telefon oder E-Mail erhalten.
- Um den von Ihnen gewünschten Newsletter
zu versenden.
- Um Sie über Änderungen unserer Leistungen
zu informieren.
4. Grundsätze der Datenbearbeitung
Wir berücksichtigen bei der Datenbearbeitung die
Bearbeitungsgrundsätze der Rechtmässigkeit, der Verhältnismässigkeit, der
Zweckbindung, der Transparenz – insbesondere die Erfüllung der Informationspflichten
– und der Datensicherheit.
5. Informationen über Ihren Computer, Cookies
Bei jedem Zugriff auf unsere Seite erheben wir
folgende Informationen über Ihren Computer: Die IP-Adresse Ihres Computers, die
Anfrage Ihres Browsers sowie die Zeit dieser Anfrage. Ausserdem werden der
Status und die übertragene Datenmenge im Rahmen dieser Anfrage erfasst. Wir
erheben auch Produkt- und Versionsinformationen über den verwendeten Browser
und das Betriebssystem ihres Computers. Wir erfassen weiter von welcher Website
aus, der Zugriff auf unsere Seite erfolgte. Die IP-Adresse Ihres Computers wird
dabei nur für die Zeit Ihrer Nutzung gespeichert und im Anschluss daran
gelöscht oder durch Kürzung anonymisiert. Wir verwenden diese Daten für den
Betrieb unserer Website, insbesondere um Fehler der Website festzustellen und
zu beseitigen, um die Auslastung der Website festzustellen und um Anpassungen
oder Verbesserungen vorzunehmen.
Cookies helfen unter vielen Aspekten, Ihren Besuch
auf unserer Website einfacher, angenehmer und sinnvoller zu gestalten. Cookies
sind Informationsdateien, die Ihr Webbrowser automatisch auf der Festplatte
Ihres Computers speichert, wenn Sie unsere Internetseite besuchen.
Wir setzen Cookies beispielsweise ein, um Ihre
ausgewählten Leistungen und Eingaben beim Ausfüllen eines Formulars auf der
Website temporär zu speichern, damit Sie die Eingabe beim Aufruf einer anderen
Unterseite nicht wiederholen müssen. Cookies werden gegebenenfalls auch
eingesetzt, um Sie nach der Registrierung auf der Website als registrierten
Benutzer identifizieren zu können, ohne dass Sie sich beim Aufruf einer anderen
Unterseite erneut einloggen müssen.
Sollten Sie eine Verwendung von Browser-Cookies
nicht wünschen, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass eine Speicherung
von Cookies nicht akzeptiert wird. Bitte beachten Sie, dass Sie unsere Website
in diesem Fall allenfalls nur eingeschränkt oder gar nicht nutzen können. Wenn
Sie nur unsere eigenen Cookies, nicht aber die Cookies unserer Dienstleister
und Partner akzeptieren wollen, können Sie in Ihrem Browser die Einstellung
„Cookies von Drittanbietern blockieren“ wählen.
6. Datensicherheit
Alle Informationen, die Sie an uns übermitteln,
werden auf Servern innerhalb der Schweiz und der Europäischen Union gespeichert.
Leider ist die Übertragung von Informationen über das Internet nicht
vollständig sicher, weshalb wir die Sicherheit der über das Internet an unsere
Website übermittelten Daten nicht lückenlos garantieren können. Wir sichern
unsere Website und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische
Massnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung
Ihrer Daten durch unbefugte Personen ab. Insbesondere werden Ihre persönlichen
Daten bei uns verschlüsselt übertragen. Wir bedienen uns dabei des
Codierungssystems SSL (Secure Socket Layer) bzw. TLS (Transport Layer
Security).
7. Weitergabe Ihrer Personendaten
Eine Weitergabe
Ihrer Personendaten von uns an Dritte erfolgt ausschliesslich an die im Rahmen
der Vertragsabwicklung beteiligten Dienstleistungspartner, wie z.B. das mit der
Lieferung beauftragte Logistik-Unternehmen und das mit Zahlungsangelegenheiten
beauftragte Kreditinstitut. In den Fällen der Weitergabe Ihrer
personenbezogenen Daten an Dritte beschränkt sich der Umfang der übermittelten
Daten jedoch auf das erforderliche Minimum.
Bei Zahlung via
PayPal, Kreditkarte via PayPal, Lastschrift via PayPal oder "Kauf auf
Rechnung" via PayPal geben wir Ihre Zahlungsdaten im Rahmen der
Zahlungsabwicklung an die PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24
Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (im Folgenden "PayPal"), weiter.
PayPal behält sich für die Zahlungsarten Kreditkarte via PayPal, Lastschrift
via PayPal oder "Kauf auf Rechnung" via PayPal die Durchführung einer
Bonitätsauskunft vor. Das Ergebnis der Bonitätsprüfung in Bezug auf die statistische
Zahlungsausfallwahrscheinlichkeit verwendet PayPal zum Zwecke der Entscheidung
über die Bereitstellung der jeweiligen Zahlungsart. Die Bonitätsauskunft kann
Wahrscheinlichkeitswerte enthalten (sog. Score-Werte). Soweit Score-Werte in
das Ergebnis der Bonitätsauskunft einfliessen, haben diese ihre Grundlage in
einem wissenschaftlich anerkannten mathematisch-statistischen Verfahren. In die
Berechnung der Score-Werte fliessen unter anderem Anschriftendaten ein. Weitere
datenschutzrechtliche Informationen können Sie den PayPal
Datenschutzgrundsätzen entnehmen: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full.
Bei Zahlung via Kreditkarte via Quickpay, wird eine Verbindung zu den Servern von Quickpay hergestellt. Dabei werden dem Quickpay Server Ihre Daten für die Zahlung übermittelt. Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Quickpay ApS unter: https://quickpay.net/terms-of-service/.
Wir geben Ihre persönlichen Daten auch nur dann an
Dritte weiter, wenn:
Sie in die Datenweitergabe eingewilligt haben oder
wir aufgrund gesetzlicher Bestimmungen und/oder behördlicher oder gerichtlicher
Anordnungen zu einer Datenweitergabe berechtigt oder verpflichtet sind. Dabei
kann es sich insbesondere um die Auskunftserteilung für Zwecke der
Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr oder zur Durchsetzung geistiger
Eigentumsrechte handeln.
Eine Übermittlung
Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den vorgenannten Zwecken
findet nicht statt.
8. Änderungen dieser Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns das Recht vor, diese
Datenschutzbestimmungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Eine
jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar. Bitte suchen Sie
die Website regelmässig auf und informieren Sie sich über die geltenden
Datenschutzbestimmungen.
9. Ihre Rechte
Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre von uns
verarbeiteten Personendaten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über
Ihre Personendaten als solche, den Bearbeitungszweck, die Aufbewahrungsdauer oder,
falls dies nicht möglich ist, die Kriterien zur Festlegung dieser Dauer, die
Herkunft Ihrer Daten, sofern diese nicht bei Ihnen erhoben wurden,
gegebenenfalls über das Vorliegen einer automatisierten Einzelentscheidung
sowie gegebenenfalls über die Empfänger oder die Kategorien von Empfängern,
denen Personendaten bekanntgegeben werden verlangen.
Sie haben auch das Recht, eine allenfalls erteilte
Einwilligung zur Nutzung Ihrer Personendaten jederzeit zu widerrufen.
Sie können Ihre genannten Rechte bei uns geltend
machen unter der angegebenen Kontaktadresse.
Sofern Sie der Auffassung sind, dass die
Verarbeitung Ihrer Personendaten durch uns im Widerspruch zu den geltenden Datenschutzbestimmungen
steht, haben Sie die Möglichkeit, sich beim Eidgenössischen Datenschutz- und
Öffentlichkeitsbeauftragten zu beschweren.
10. Soziale Medien
Facebook
Auf dieser Website sind Elemente des sozialen
Netzwerks Facebook integriert. Anbieter dieses Dienstes ist die Meta Platforms
Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland. Die erfassten Daten
werden nach Aussage von Facebook jedoch auch in die USA und in andere
Drittländer übertragen.
Eine Übersicht über die Facebook
Social-Media-Elemente finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins/?locale=de_DE.
Wenn das Social-Media-Element aktiv ist, wird eine
direkte Verbindung zwischen Ihrem Endgerät und dem Facebook-Server hergestellt.
Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse diese
Website besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken, während
Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte dieser
Website auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch
dieser Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir
als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie
deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie
in der Datenschutzerklärung von Facebook unter: https://de-de.facebook.com/privacy/explanation.
Soweit eine Einwilligung (Consent) eingeholt wurde,
erfolgt der Einsatz des o. g. Dienstes auf Grundlage des DSGs. Die
Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Soweit keine Einwilligung eingeholt
wurde, erfolgt die Verwendung des Dienstes auf Grundlage unseres berechtigten
Interesses an einer möglichst umfassenden Sichtbarkeit in den Sozialen Medien.
Soweit mit Hilfe des hier beschriebenen Tools
personenbezogene Daten auf unserer Website erfasst und an Facebook
weitergeleitet werden, sind wir und die Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand
Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland gemeinsam für diese
Datenverarbeitung verantwortlich (Art. 26 DSGVO). Die gemeinsame
Verantwortlichkeit beschränkt sich dabei ausschliesslich auf die Erfassung der
Daten und deren Weitergabe an Facebook. Die nach der Weiterleitung erfolgende
Verarbeitung durch Facebook ist nicht Teil der gemeinsamen Verantwortung. Die
uns gemeinsam obliegenden Verpflichtungen wurden in einer Vereinbarung über
gemeinsame Verarbeitung festgehalten. Den Wortlaut der Vereinbarung finden Sie
unter: https://www.facebook.com/legal/controller_addendum.
Laut dieser Vereinbarung sind wir für die Erteilung der
Datenschutzinformationen beim Einsatz des Facebook-Tools und für die
datenschutzrechtlich sichere Implementierung des Tools auf unserer Website
verantwortlich. Für die Datensicherheit der Facebook-Produkte ist Facebook
verantwortlich. Betroffenenrechte (z. B. Auskunftsersuchen) hinsichtlich
der bei Facebook verarbeiteten Daten können Sie direkt bei Facebook geltend
machen. Wenn Sie die Betroffenenrechte bei uns geltend machen, sind wir verpflichtet,
diese an Facebook weiterzuleiten.
Die Datenübertragung in die USA wird auf die
Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://www.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum, https://de-de.facebook.com/help/566994660333381 und https://www.facebook.com/policy.php.
Instagram
Auf dieser Website sind Funktionen des Dienstes
Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Meta
Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2,
Irland.
Wenn das Social-Media-Element aktiv ist, wird eine
direkte Verbindung zwischen Ihrem Endgerät und dem Instagram-Server
hergestellt. Instagram erhält dadurch Informationen über den Besuch dieser
Website durch Sie.
Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt
sind, können Sie durch Anklicken des Instagram-Buttons die Inhalte dieser
Website mit Ihrem Instagram-Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch
dieser Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir
als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie
deren Nutzung durch Instagram erhalten.
Soweit eine Einwilligung (Consent) eingeholt wurde,
erfolgt der Einsatz des o. g. Dienstes auf Grundlage des DSGs. Die
Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Soweit keine Einwilligung eingeholt
wurde, erfolgt die Verwendung des Dienstes auf Grundlage unseres berechtigten
Interesses an einer möglichst umfassenden Sichtbarkeit in den Sozialen Medien.
Soweit mit Hilfe des hier beschriebenen Tools
personenbezogene Daten auf unserer Website erfasst und an Facebook bzw.
Instagram weitergeleitet werden, sind wir und die Meta Platforms Ireland
Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland gemeinsam
für diese Datenverarbeitung verantwortlich (Art. 26 DSGVO). Die gemeinsame
Verantwortlichkeit beschränkt sich dabei ausschliesslich auf die Erfassung der
Daten und deren Weitergabe an Facebook bzw. Instagram. Die nach der
Weiterleitung erfolgende Verarbeitung durch Facebook bzw. Instagram ist nicht
Teil der gemeinsamen Verantwortung. Die uns gemeinsam obliegenden
Verpflichtungen wurden in einer Vereinbarung über gemeinsame Verarbeitung
festgehalten. Den Wortlaut der Vereinbarung finden Sie unter: https://www.facebook.com/legal/controller_addendum.
Laut dieser Vereinbarung sind wir für die Erteilung der
Datenschutzinformationen beim Einsatz des Facebook- bzw. Instagram-Tools und
für die datenschutzrechtlich sichere Implementierung des Tools auf unserer
Website verantwortlich. Für die Datensicherheit der Facebook bzw.
Instagram-Produkte ist Facebook verantwortlich. Betroffenenrechte (z. B.
Auskunftsersuchen) hinsichtlich der bei Facebook bzw. Instagram verarbeiteten
Daten können Sie direkt bei Facebook geltend machen. Wenn Sie die Betroffenenrechte
bei uns geltend machen, sind wir verpflichtet, diese an Facebook
weiterzuleiten.
Die Datenübertragung in die USA wird auf die
Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://www.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum, https://help.instagram.com/519522125107875 und https://de-de.facebook.com/help/566994660333381.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der
Datenschutzerklärung von Instagram: https://instagram.com/about/legal/privacy/.
11. Analyse-Tools und Werbung
Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des
Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow
Street, Dublin 4, Irland.
Google Analytics ermöglicht es dem
Websitebetreiber, das Verhalten der Websitebesucher zu analysieren. Hierbei
erhält der Websitebetreiber verschiedene Nutzungsdaten, wie z. B.
Seitenaufrufe, Verweildauer, verwendete Betriebssysteme und Herkunft des
Nutzers. Diese Daten werden dem jeweiligen Endgerät des Users zugeordnet. Eine
Zuordnung zu einer User-ID erfolgt nicht.
Google Analytics verwendet Technologien, die die
Wiedererkennung des Nutzers zum Zwecke der Analyse des Nutzerverhaltens
ermöglichen (z. B. Cookies oder Device-Fingerprinting). Die von Google
erfassten Informationen über die Benutzung dieser Website werden in der Regel
an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Die Nutzung dieses Dienstes erfolgt auf Grundlage
Ihrer Einwilligung gemäss DSG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die Datenübertragung in die USA wird auf die
Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie
hier: https://privacy.google.com/businesses/controllerterms/mccs/.
Browser Plugin
Sie können die Erfassung und Verarbeitung Ihrer
Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link
verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei
Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.
Google Conversion-Tracking
Diese Website nutzt Google
Conversion Tracking. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon
House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Mit Hilfe von Google-Conversion-Tracking können
Google und wir erkennen, ob der Nutzer bestimmte Aktionen durchgeführt hat. So
können wir beispielsweise auswerten, welche Buttons auf unserer Website wie
häufig geklickt und welche Produkte besonders häufig angesehen oder gekauft
wurden. Diese Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken zu erstellen.
Wir erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf unsere Anzeigen geklickt
haben und welche Aktionen sie durchgeführt haben. Wir erhalten keine Informationen,
mit denen wir den Nutzer persönlich identifizieren können. Google selbst nutzt
zur Identifikation Cookies oder vergleichbare Wiedererkennungstechnologien.
Die Nutzung dieses Dienstes erfolgt auf Grundlage
Ihrer Einwilligung gemäss DSG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Mehr Informationen zu Google Conversion-Tracking
finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Google Fonts (lokales Hosting)
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von
Schriftarten so genannte Google Fonts, die von Google bereitgestellt werden.
Die Google Fonts sind lokal installiert. Eine Verbindung zu Servern von Google
findet dabei nicht statt.
Weitere Informationen zu Google Fonts finden Sie
unter https://developers.google.com/fonts/faq und
in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Google Maps
Diese Seite nutzt den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Ireland Limited
(„Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es
notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der
Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Wenn
Google Maps aktiviert ist, kann Google zum Zwecke der einheitlichen Darstellung
der Schriftarten Google Fonts verwenden. Beim Aufruf von Google Maps lädt Ihr
Browser die benötigten Web-Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten
korrekt anzuzeigen.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse
einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten
Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte.
Die Datenübertragung in die USA wird auf die
Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://privacy.google.com/businesses/gdprcontrollerterms/ und https://privacy.google.com/businesses/gdprcontrollerterms/sccs/.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten
finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Newsletter
Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter
beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie
Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der
angegebenen E-Mail-Adresse und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden
sind. Weitere Daten werden nicht bzw. nur auf freiwilliger Basis erhoben.
Stand: September 2023